
St. Georg Heidenau
Anschrift
Katholische Gemeinde St. Georg Heidenau
Fröbelstraße 5
01809 Heidenau
Gottesdienste
Mittwoch: 18:30 Uhr
Sonntag: 08:30 Uhr
Bitte achten Sie auf die Vermeldungen!

Aktuelles
Aktuelle Beiträge aus der Gemeinde Heidenau.

Rückblick: Religiöser Kindersamstag in Heidenau
Im Juli trafen sich bei strahlendem Wetter 14 Kinder aus Heidenau und Pirna sowie jugendliche und erwachsene Begleitende zu einem Religiösen Kindersamstag. Unter dem Thema „Gott find‘ ich gut“ nutzten wir das ausgesprochen gute Material der RKW 2010 nach. Es wurde in Kleingruppen in Kirche und Natur auf Entdeckungsreise gegangen sowie die Gesetze der Physik […]

Gemeindefahrt nach Blankenhain
Gemeindefahrt nach Blankenhain am 14. September 2022 für alle Gemeinden der Pfarrei Endlich wieder mal eine Gemeindefahrt. Sie führt uns in das landwirtschaftliche Museum Schloss Blankenhain bei Crimmitschau. Es ist das Dreiländereck Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Anmeldungen inkl. Bezahlung in bar oder per Überweisung nimmt das Pfarrbüro bis zum 12. August entgegen. Die Unkosten betragen […]

Rückblick: Erstkommunionfeiern der Pfarrei
Vor ein paar Wochen konnten wir einen großen Feierzyklus der Pfarrei abschließen. Kinder aus der ganzen Pfarrei und deren Familien hatten sich (coronabedingt) in einem Doppelkurs auf dieses Sakrament vorbereitet. Mit 3 feiern konnte dieser Weg seinen Höhepunkt erreichen: Pirna am 1.5., Heidenau am 8.5. sowie Sebnitz am 5.6. Es war eine Wohltat zu sehen, […]

Ich war noch niemals in Taizé …
Taizéfahrt in den Sommerferien 2022 Herzliche Einladung zu einer Taizéfahrt in der 5. Woche (13.-21. August 2022) der Sommerfeiern. Eingeladen sind vor allem Jugendliche und junge Erwachsene aber auch Erwachsene und Familien können nach Absprache mitfahren. Einzelheiten finden Sie in der Anmeldung. Fragen und Anmeldung an die Gemeindereferentin Jadwiga Günther aus St. Paulus Dresden jadwiga.guenther@pfarrei-bddmei.de

Gruppen
Die verschiedenen Gruppen und Kreise unserer Pfarrei sind ein essenzieller Bestandteil unseres Gemeindelebens. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wählen Sie unten die entsprechende Gruppe oder den Kreis aus.

Historie
1926 wurde das Pfarrhaus und die Kapelle gebaut. Elf Jahre später legte man den Grundstein für die Kirche, die bis heute steht. In dieser Zeit ist jede Menge passiert.