
St. Georg Heidenau
Anschrift
Katholische Gemeinde St. Georg Heidenau
Fröbelstraße 5
01809 Heidenau
Gottesdienste
Mittwoch: 18:30 Uhr
Sonntag: 08:30 Uhr
Bitte achten Sie auf die Vermeldungen!

Aktuelles
Aktuelle Beiträge aus der Gemeinde Heidenau.

Ich war noch niemals in Taizé …
Taizéfahrt in den Sommerferien 2022 Herzliche Einladung zu einer Taizéfahrt in der 5. Woche (13.-21. August 2022) der Sommerfeiern. Eingeladen sind vor allem Jugendliche und junge Erwachsene aber auch Erwachsene und Familien können nach Absprache mitfahren. Einzelheiten finden Sie in der Anmeldung. Fragen und Anmeldung an die Gemeindereferentin Jadwiga Günther aus St. Paulus Dresden jadwiga.guenther@pfarrei-bddmei.de

Jugendwoche, wenn ihr wollt 😉
Wir wollen die erste Sommerferienwoche gemeinsam das Leben gebührend genießen! Eine Woche gemeinsam gute Erfahrungen machen, uns von der Schule erholen und Leben und Glauben feiern! Folgendes ist geplant: Mo 18.7. ab Nachmittag: Gartenparty an der Kunigunde in Pirna Di 19. & Mi 20.7. jeweils zwischen 10 und 16 Uhr Projekttage, wahrscheinlich rücken wir dem […]

Neuer Firmkurs startet
Die letzten Tage haben alle als katholisch gemeldeten jungen Menschen Post von der Pfarrei bekommen! Es startet ein neuer Firmkurs in Vorbereitung auf die Firmung im Juni 2023 (wichtig!) und das Leben als Christ.in (noch wichtiger!). Teilnehmen können alle jungen Menschen, die zu Kursbeginn bereits 14 Jahre alt sind. Alles weitere im angehängten Brief, erste […]

Grabberäumung von Pfarrer Jungnitsch
Die Grabstätte Herbert Jungnitschs ist am Montag 23.5.22 beräumt worden. Es wurden Proben durch Fachleute der Rechtsmedizin genommen zur Feststellung einer eventuellen Vaterschaft. Ob das Ergebnis veröffentlicht wird, steht noch nicht fest. Wir bitten hier, die Wünsche der/s mutmaßlichen Nachfahren/in zu respektieren.

Gruppen
Die verschiedenen Gruppen und Kreise unserer Pfarrei sind ein essenzieller Bestandteil unseres Gemeindelebens. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wählen Sie unten die entsprechende Gruppe oder den Kreis aus.

Historie
1926 wurde das Pfarrhaus und die Kapelle gebaut. Elf Jahre später legte man den Grundstein für die Kirche, die bis heute steht. In dieser Zeit ist jede Menge passiert.