An die Gemeinde für September 2013
Das tägliche Brot Liebe Gemeinde, Brot – es steckt nicht nur der Mensch mit seiner Arbeit darin, sondern zuerst und noch viel mehr Gott. Es steckt darin nicht nur die Mühe des Landwirts, die Sorgfalt des Müllers, das Können des Bäckers und die tausend Hände, die sich rühren und mithelfen müssen, bis endlich das […]
An die Gemeinde für Juli 2013
„Ohne mich“ Liebe Gemeinde, vielleicht hat Urlaubmachen tatsächlich auch ein bisschen etwas mit christlicher Demut und christlicher Gelassenheit zu tun: Wenn ich Gott vertraue – und auch den Menschen um mich herum-, dann weiß ich eben: Es wird auch ohne mich gehen. Die Welt gerät nicht aus den Fugen, wenn ich mir mal […]
An die Gemeinde für Juni 2013
Selbstmitteilung Liebe Gemeinde, unser Fronleichnamsfest erinnert uns daran: Der Raum der zweckfreien Güte soll geschützt, ja erweitert und kultiviert werden. In der Mitte strahlend und unverzweckt: Die Selbstmitteilung Gottes in Jesus Christus, im Brot der Liebe. Wir bitten: Öffne unsere Sinne, dass wir uns einladen lassen in das Fest der einfache Liebe von allem, […]
An die Gemeinde für Mai 2013
Liebe Gemeinde, mit dem folgenden Text nach einer Vorlage der Diözese Passau sende ich Ihnen frohe Grüße im Monat Mai. Gott, bring du mein Leben zum Blühen – inmitten aller Unruhe und Hektik des Alltags – inmitten aller Verzagtheit und Angst – inmitten aller Sorge am und um den Arbeitsplatz – inmitten aller […]
An die Gemeinde
„Werde was du bist“ (Leitwort für berufungspastorale Angebote im Jahr 2013) Liebe Gemeinde Die Anlehnung an das Wort des Hl. Augustinus vom Werden und Empfangen des Leibes Christi ist gewollt. Es ist und bleibt eine Lebensaufgabe, Christus in Wort und Tat nachzufolgen, das je Eigene zur Verkündigung der Botschaft vom Heil beizutragen. Hier einige „Bausteine“: […]