An die Gemeinde für Juni 2018
Jeder Augenblick im Leben ist ein neuer Aufbruch, ein Ende und ein Anfang, ein Zusammenlaufen der Fäden und ein Auseinandergehen. Liebe Gemeinde „St. Georg“! Kommen und Gehen gehören zu unserem Leben wie Ein- und Ausatmen. Kommen und Gehen – das erleben wir selbst täglich in unserem Umfeld, der Arbeitsstelle, der Verwandtschaft, im Urlaub. Interessant […]
An die Gemeinde für Mai 2018
Der eine Geist Liebe Gemeinde,an Pfingsten geht es darum, dass Einheit möglich ist – trotz der Vielfalt. Pfingsten will unser Bewusstsein verändern: Wenn wir „alle mit dem einen Geist getränkt“ sind, dann muss diese Einheit nicht erst herbeigeführt werden, sondern dann ist sie bereits da. Und das gilt vor allem für unsere Gemeinden. Viele […]
An die Gemeinde für April 2018
Die Botschaft von Ostern heißt: Jesus ist von den Toten auferstanden und lebt. Liebe Gemeinde, die Jünger wurden nach Galiläa geschickt, um dort dem Auferstandenen zu begegnen. Galiläa, die Heimat der Jünger, ist dort, wo sie zu Hause sind, wo sie leben und arbeiten, dort wo sie ihr Leben gestalten. Und so geschieht es […]
An die Gemeinde für März 2018
Gott vorenthalten? Liebe Gemeinde, „Keine Zeit!“ – ist eine der Hauptklagen des modernen Menschen, keine Zeit für das Gebet, keine Zeit für den Gottesdienst. Das tägliche Gebet fällt aus: vor Gott hintreten – „Herr, da bin ich!“, da braucht es nicht unbedingt viele Worte: spüren, nachsinnen, ihm anvertrauen, was mich bewegt, innehalten, zur Ruhe […]
An die Gemeinde für Februar 2018
Erfülltes Leben Liebe Gemeinde, es gibt in der christlichen Kunst einige sehr schöne Darstellungen, wo der greise Simeon liebevoll das Kind in seinen Armen hält, das die Eltern Maria und Josef in den Tempel bringen. Aber das ist nicht nur eine menschlich anrührende Szene. Sie ist das gewaltige geschichtliche Ereignis, wie Gott auf den […]
An die Gemeinde für Januar 2018
Bestärkt in das Jahr 2018 Liebe Gemeinde, einen Neuanfang möchten wir gestalten, eine neue Chance möchten wir ergreifen. Deshalb gibt es viele gute Vorsätze, die zu jeder Übergangszeit gefasst werden. Das Tagesgebet im Messformular „Zum Jahresbeginn“ (Kleinausgabe Messbuch 1061) preist Gott als „ohne Anfang und Ende“. Er ist außerhalb aller Zeit und ihrer Vergänglichkeit. […]
An die Gemeinde für Dezember 2017
Das wahre Licht ist uns aufgestrahlt Liebe Gemeinde, die dunklen Winternächte sind bei uns schon lange nicht mehr dunkel – Lichtermeere in den Städten und Straßen und in unseren Häusern durchbrechen die Dunkelheit, können die Nacht jedoch nicht vertreiben. Die Nächte der Einsamkeit und Angst, die Nächte des Verlorenseins und der Suche nach einem sicheren […]
An die Gemeinde für November 2017
Im Dienst des Friedens und der Barmherzigkeit Liebe Gemeinde, die christliche Kunst hat Martin als Soldaten mit dem Schwert dargestellt, wie bei der Mantelteilung. Tatsächlich war er beständig im Kampf. Und doch entspricht das Schwert nicht seiner Art, den Kampf zu führen. Das Schwert benutzte er am Beginn seines Glaubensweges zur Teilung seines Mantels […]
An die Gemeinde für Oktober 2017
„Im Heiligen Geist ersteht ein herrliches Bauwerk und jeder von uns ist ein Teil davon. Aber in diesem Bauwerk ist noch eine Lücke. Sie fällt auf.“ Liebe Gemeinde, ich will Ihnen dazu eine Geschichte erzählen: Ein Christ träumte, er wäre gestorben und ein Engel trüge ihn in die Ewigkeit hinauf. Droben war ein […]