
Rückblick auf das Podiumsgespräch zum Synodalen Weg
Was hat der Synodale Weg mit unserem Glaubensleben vor Ort zu tun? Diese oder ähnliche Fragen stellten sich die rund 20 Teilnehmenden am Sonntag, dem 26. Juni im Pfarrsaal Pirna und hofften auf Antworten von Frau Dr. Juliane Eckstein, die aus unserem Bistum kommt und Mitglied des Synodalen Weg ist.

Gemeindefahrt nach Blankenhain
Gemeindefahrt nach Blankenhain am 14. September 2022 für alle Gemeinden der Pfarrei Endlich wieder mal eine Gemeindefahrt. Sie führt uns in das landwirtschaftliche Museum Schloss Blankenhain bei Crimmitschau. Es ist das Dreiländereck Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Anmeldungen inkl. Bezahlung in bar oder per Überweisung nimmt das Pfarrbüro bis zum 12. August entgegen. Die Unkosten betragen […]

Rückblick: Erstkommunionfeiern der Pfarrei
Vor ein paar Wochen konnten wir einen großen Feierzyklus der Pfarrei abschließen. Kinder aus der ganzen Pfarrei und deren Familien hatten sich (coronabedingt) in einem Doppelkurs auf dieses Sakrament vorbereitet. Mit 3 feiern konnte dieser Weg seinen Höhepunkt erreichen: Pirna am 1.5., Heidenau am 8.5. sowie Sebnitz am 5.6. Es war eine Wohltat zu sehen, […]
An die Gemeinde für Juni 2018
Jeder Augenblick im Leben ist ein neuer Aufbruch, ein Ende und ein Anfang, ein Zusammenlaufen der Fäden und ein Auseinandergehen. Liebe Gemeinde „St. Georg“! Kommen und Gehen gehören zu unserem Leben wie Ein- und Ausatmen. Kommen und Gehen – das erleben wir selbst täglich in unserem Umfeld, der Arbeitsstelle, der Verwandtschaft, im Urlaub. Interessant […]
An die Gemeinde für Mai 2018
Der eine Geist Liebe Gemeinde,an Pfingsten geht es darum, dass Einheit möglich ist – trotz der Vielfalt. Pfingsten will unser Bewusstsein verändern: Wenn wir „alle mit dem einen Geist getränkt“ sind, dann muss diese Einheit nicht erst herbeigeführt werden, sondern dann ist sie bereits da. Und das gilt vor allem für unsere Gemeinden. Viele […]
An die Gemeinde für April 2018
Die Botschaft von Ostern heißt: Jesus ist von den Toten auferstanden und lebt. Liebe Gemeinde, die Jünger wurden nach Galiläa geschickt, um dort dem Auferstandenen zu begegnen. Galiläa, die Heimat der Jünger, ist dort, wo sie zu Hause sind, wo sie leben und arbeiten, dort wo sie ihr Leben gestalten. Und so geschieht es […]
An die Gemeinde für März 2018
Gott vorenthalten? Liebe Gemeinde, „Keine Zeit!“ – ist eine der Hauptklagen des modernen Menschen, keine Zeit für das Gebet, keine Zeit für den Gottesdienst. Das tägliche Gebet fällt aus: vor Gott hintreten – „Herr, da bin ich!“, da braucht es nicht unbedingt viele Worte: spüren, nachsinnen, ihm anvertrauen, was mich bewegt, innehalten, zur Ruhe […]